Mo-FR von | 08:30 bis 13:00 |
14:30 bis 18:30 | |
Samstag | 09:00 bis 12:30 |
Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Dann verwenden Sie einfach das Kontaktformular, um uns einfach und unkompliziert eine Email zu schicken.
Ihre Email-Anfrage wird schnellstmöglich bearbeitet und beantwortet.
Die geomantische Burgführung
Burghausen
Bertram Apollo Tauscheck
Einleitung
Ich vermute – das Vermuten – Mut, Courage, das Muten ist eine Resonanz-Arbeit des Herzens!
Um das soll es heute gehen, unsere Fähigkeit über das Energiefeld unseres Herzens in Resonanz zu gehen mit den Energiefeldern unserer Umwelt!
Bertram Tauscheck, Apollo-Apotheke, aufgewachsen auf der Burg, immer schon der Burg, der Geschichte, der Archäologie verbunden. Als Kind Maulwurfshügel untersucht, später dann dieses wunderbar, geomantisch ergiebige Haus renoviert!
Meine Ambition
das Vergessene, Verborgene, die weißen Flecken. Ein unglaubliches Potential ruht hier und wartet auf uns, erschlossen zu werden! Geheimgänge, Brunnen, Gewölbe, Fundamente, Zisternen, alte Straßen, Heiligtümer, archäologische Sensationen. Eine fast durchgehende Besiedlung von der Jungsteinzeit über Hallstatt- Kelten- Römerzeit, sogar eine Römische Siedlung auf der Napoleonshöhe, über die Bajuwaren hinüber ins uns immer vertrautere spätere Mittelalter bis in die Neuzeit!
Unauslöschbar
Trotz vielfacher Brände, Zerstörungen, Wechsel der Kulturen, Raubgräbern, Sondengängern, Bausünden, dem mutwilligen Zerstörens der archäologischen Stätten: Marathon-Blöcke, Tiefgarage, Kläranlagenhebewerk, die verfüllten Brunnen der Nazizeit, der Beinahe-Abriss der Altstadt – Burghausen hat alles überlebt, es ist ALLES noch da und wartet auf uns! Es lebe Dieter Wieland: Topografie in Bayern! Der diese kurzsichtigen profitgierigen Sünder seit den 70gern angeprangert hat!
Die Geomantie
Was wir brauchen um all das wieder zu finden und uns somit selbst wieder in unserer Vergangenheit zu verwurzeln, das ist die Kunst der Geomantie, die Fähigkeit mit unseren angeborenen Sinnen die Qualitäten unserer Umwelt zu erkennen und zu verstehen! Geomantie in Bayern!
Die Entstehung
Unsere eigene Spürigkeit, unsere „Nicht-Getrenntheit“ Schamanismus, Alte Kultplätze, keltische Druiden, etruskische Auguren, Litus, Römische Stadtplanung, die Kirche im Mittelalter, Erz und Wasseradersuche wiederentdeckt. Wieder gelehrt von denen, die dem Newtonschen Materialismus, widerstehen und mit dem Blick der Quantenphysik, der Verschränkung aller Teilchen, der Parallelexistenz von Vergangenheit Gegenwart und Zukunft diese Technik verständlich machen.
Das Instrument
Mit dieser H3-Antenne (stellvertretend für alle anderen radiästhetischen Instrumente), die eigentlich nur dazu dient meine körpereigenen Reaktionen auf die energetischen Felder der Umgebung zu verstärken und sichtbar zu machen, begeben wir uns nun auf in die Einführungsrunde ums Haus.
Einführungsrunde
Die Wasserader durchs Haus:
Gelernt durch Leid/ energetische Qualität, Gesundheit, Schlaf, Verbindung zur Kirche, linksdrehend, 6000 Bovis ca 20 Meter tief, veränderlich, Sommer Winter Regen, Kiesader, Feld durch Reibung am Gestein, beeinflussbar, verschiebbar, nicht völlig abschirmbar, Serpentin, eingemauerter Stein, Bux, Hufeisen, Kupferdrähte, geomantisches Bett , trotzdem: ungestörter Schlafplatz ist besser! Entstörungen oft nicht problemlösend. Dreh-und Zwillingswuchs, Strahlensucher, Strahlenflüchter
Die geomantische Zone der alten Grenze
Grenze der Gerichtsbarkeiten, physisch ein Tor, eingeprägt im Ortsgedächtnis, sichtbar an Spionen und der Dicke der alten Mauern.
Hohlraum Gang
Resonanzkörper, Gebäuderest, Material, ca 10 m tief, Fluchtgang bei Feuer, Keller, Lüftungsschächte, Geheimgang, Eiskeller, Bierkeller, Verbindungsgänge, verfestigte Schottermoränen, Sand Kies Ton Kohle Nagelfluh, der Burgberg ein Schweizer Käse! (der Quelltuff unser Baumaterial entsteht da,wo die kalkhaltigen Wasseradern zu Tage treten Quelle und der Kalk am Moos ausfällt)
Die Verwerfung
Der Hang rutscht, verformt, macht Risse, baucht die Mauern - der Mensch kämpft nur kurzzeitig erfolgreich dagegen an. Reibung, Rutschung erzeugt Spannung und ein energetisches Feld, nur manchmal erwünscht, Spalte in Delphi: Orakel. Ein Bündel an Energielinien wie ein Spektroid
Der alte Weg, die Römerstraße
Die ideale Verbindung seit der Bronzezeit, der Ochsenkarren, Esel, Reiter zwischen dem immer schon wichtigen Geotop des Burgsporns und des durch den Winkel definierten Endpunktes, Start in der Siedlung, Pferde einspannen, tränken, trinken, Helfer suchen. Zum Teil physisch vorhanden, zum Teil abgerutscht, überbaut. Unterscheidbar durch die Wellenlängen an der H3-Antenne. Information keltischer Ort, genauso wie Römische Straße und Fundamente. Ursprünglich gerade: Endpunkt Seitz-Haus, Depotfund
Die Theorie im Garten
Die Geräte
Pendel, Einhandrute, Wünschelrute, Winkelrute, Drudolit, Aurameter, Abstimmrute, H3-Antenne, Schnapphölzer, das Schnippen, das Einknicken, das Armpendeln....
Die Funktionsweisen
Wellenlänge, Frequenz, Knospen an Ästen, Resonanz, Oktaven, Verdopplung und Vervierfachung, Lecher-Leitung, das Einstellen, das Abgreifen, die Qualitäten, die Polaritäten, Bovis, mentales und physisches Arbeiten, Ortsqualitäten, die Vorbereitung, barfuß, nackt, ohne Handy,das Leer machen, die Absichtslosigkeit, die Erwartung, das Nacharbeiten, die Haltungen, das Forschen
Die Lehrer und die Literatur
Ewald Kalteiss, die Schurys, Eike Hensch, Hartmut Lüdeling, Stefan Brönnle, Seminare
H3-Listen, Clips, Selektionen, Datenbanken, Corona , Aquileia
Forschung und Entwicklung
Die Burgrunde
der Quergang am Stetheimer-Steig
die Quelle am Gasteig mit Nymphe
die 2. Wasserader rechtsdrehend 10000 Bovis zur Kirche
der Gang Richtung Georgs-Tor
die geomantischen Grenzen vor dem Stefansturm
der Knick in den 2. Burghof
der Hohlraum vor dem Burggraben
der Opferplatz bei der Ankunft
die Trockenmauer? Viereckschanze? am Waffenplatz
der Altar an der Weggabelung
Die Blitzkastanie
der Hohe Turm an der Roßschwemm
der Kanal vom Brunnen zur Roßschwemm
die Brücke
die Elisabethkapelle Zwingerseite mit geomantischen Zonen
die Fundamente im Besucherzentrum
der Innenhof mit Fundamenten
Hexentanzplatz und Tempel
der Koch
Einige Projekte noch zum Schluß
Römersiedlung, Vorwerke Pulverturm, Schanzanlagen, dieÜberreich, die Schütt, die früheren Burgabschlüsse, keltisches Fürstengrab, römische Straßen in Burghausen, Heiliger Bezirk an der Napoleonshöhe, die römische Brücke über die Salzach, die Einschläge des Chiemgau-Impakts, die heilige Quelle in Raitenhaslach, das verschollene Kloster in Schützing, der römische Name Burghausens
und
am Wichtigsten: bitte schreibt mir was ihr wisst!
Das Sammeln des alten Wissens der Zeitzeugen: z.B. was wurde bei der Fundamentierung der „ Marathon-Blöcke“ gefunden, was in den Brunnen verstekt, wo verliefen die Altstadtgänge...
Vielen Dank für das unglaubliche Durchhaltevermögen!
Bertram Tauscheck Burgsteig 29 Burghausen 08677 985325 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Apollo-Apotheke Marktler Str. 33 08677 1701 www.gesundmitapollo.de
Links:
Vieles auf Amazon rausgesucht, gerne lokal bestellen!
Dieter Wieland Topografie : https://www.br.de/mediathek/video/alpha-retro-wanderlust-suedtiroler-urwege-1981-av:5f215b58c64a62001b23998f
Professor Eike Hensch: https://www.amazon.de/s?k=eike+Hensch&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2
Ewald Kalteiss
https://radi-shop.de/Ewald-Kalteiss
Chiemseewellen / Schule der Radiästhesie und Geomantie: https://www.chiemseewellen.de/
Hartmut Lüdeling
Die Geometrisch – Mathematischen Archetypen von Natur Wissenschaft und Architektur
Pierre Franckh Das Gesetz der Resonanz: nur der erste Teil
Heilpraktiker Kraft über Störzonen:
http://kraft-naturheilpraxis.de/geomantie/
Vortrag Kinesiologie
am Mittwoch den 13. Novenber 2019